Das Huawei P Smart ist vielleicht vertraut, wenn Sie Huawei genau beobachten. Es hat eindeutig Teile aus dem Honor 7X geliehen, obwohl es einen kleineren Bildschirm und eine 13-Megapixel-Primary-Cam anstelle von 16MP hat. Der Rest ist mehr oder weniger gleich. Und auf dem Papier klingt es wirklich klasse: Der neueste Midrange-Kirin-Chipsatz, ein paar Kameras auf der Rückseite, Android 8 mit EMUI 8, alles verpackt in einer großartig aussehenden Aluminiumkarosserie.
Huawei P Smart Spezifikationen:
Körper: Aluminiumkörper
Bildschirm: 5,65" IPS LCD von 1.080 x 2.160px Auflösung (427ppi)
Kamera: 13MP + 2MP Dual-Kamera mit Phasenerkennung AF, Blende f / 2,2; LED-Blitz; 1080p Videoaufnahme @ 30 fps;
Selfie-Kamera: 8MP f / 2.0; 1080p @ 30fps Video
Chipsatz: 16-nm-Kirin 659, Octa-Core-CPU (4xCortex-A53@2.36GHz + 4xCortex-A53@1.7GHz), Dual-Core-Mali-T830-GPU
Speicher: 3 GB / 4 GB RAM, 32 GB / 64 GB Speicher; hybrider microSD-Steckplatz
Betriebssystem: Android 8.0 Oreo mit Huawei EMUI 8.0
Batterie: 3.000mAh Li-Po (versiegelt)
Konnektivität: Dual-SIM; LTE-A (Kat.6 300/50 Mbps); microUSB; Wi-Fi b / g / n; GPS / GLONASS; Bluetooth 4.2; FM-Radio; NFC (regionsabhängig)
Sonstiges: Rückseitig angebrachter Fingerabdruckleser.
Was wir hier haben, ist ziemlich viel Mittelweg zwischen dem Mate 10 Lite und dem P10 Lite. Der Sweet Spot ist wirklich - der P Smart ist besser als der P10 Lite und reduziert nur einige der Zutaten des Mate. Es hat einen kleineren Bildschirm und eine einzelne Selfie-Kamera - obwohl es das simulierte Bokeh trotzdem hält. Das Beste ist, dass der Preis entsprechend reduziert wurde, um den P Smart zu einem der günstigsten Huawei Handys zu machen. Mal sehen was in der Box kommt.
Das Samsung Galaxy Note9 wird keinen Fingerabdrucksensor haben, heißt es in einem neuen Gerücht
Samsung hat mit überschüssigen OLED-Panels nach Apple die Produktion halbiert